Tagung: Wohnen im Alter – Nachbarschaft hilft
Die Genossenschaft „Wohnen im Alter“ hat am 15.11.2019 im Palais Widmann in Bozen zusammen mit der Landesgewerkschaft der Rentner und dem Institut für den sozialen Wohnbau des Landes Südtirol eine Tagung zum Thema „Wohnen im Alter – Nachbarschaft hilft“ organisiert.
Im Laufe der Tagung haben viele Experten aus den verschiedensten Bereichen das Wort ergriffen und anhand praktischer Beispiele aus dem In- und Ausland gezeigt, wie Nachbarschaftshilfe funktionieren kann und welche Bedeutung sie in der Seniorenarbeit hat. Das Ziel ist, dass die Personen miteinander und nicht nebeneinander leben.
Hier finden Sie die vorgestellten Präsentationen:
- Christian Wenter: Die älter werdende Gesellschaft, Herausforderung und Potentiale
- Gerhard Schiele: Beispiel organisierter Nachbarschaftshilfe aus der Region Bodensee
- Roland Griessmair: Mehrgenerationenhaus Josefsheim
- Carlo Alberto Librera: Ripartizione servizi alla comunità locale
- Dieter Pinggera: Standort Entwicklungskonzept Kasernenareal
- Moritz Schwienbacher: Verein Freiwillige Familien- und Seniorendienst EO
Altersgerechtes Wohnen
- Beratung für barrierefreie Wohnungen
- Bau von barrierefreien Wohnungen
- Alltagshilfen
Mobilität & Freizeit
- Seniorenclubs
- Seniorenreisen
- Transportdienst
- Aus- und Weiterbildung für Senioren und Angehörige
Mehr erfahren
Finanzen & Recht
- Beratung bei Sachwalterschaft und Patientenverfügung
- Finanzierung/ Versicherung
- Soziale Vor- und Fürsorge